Beiträge: 2.600
Themen: 75
Registriert seit: Dec 2013
229V ist okay
ich kann halt nicht die Schaltung sehen.
Maach der Freud sulang et jeiht, dat Levve duurt kein Iwichkeit.
Gruß aus der Pfalz
Gery
Beiträge: 4.594
Themen: 240
Registriert seit: Sep 2013
Wenn ich vorne 230VAC reinschicke, sollten hinten aber mehr VDC rauskommen, oder irre ich da?
Beiträge: 2.600
Themen: 75
Registriert seit: Dec 2013
Nach 3 Watt einem KOhm nicht. Weia ist das auch etwas schwierig.
Maach der Freud sulang et jeiht, dat Levve duurt kein Iwichkeit.
Gruß aus der Pfalz
Gery
Beiträge: 2.600
Themen: 75
Registriert seit: Dec 2013
In Holland sind die Leitungen etwas dünner als bei uns. Aber es wird mit Gas gekocht. Grüße an Sealand.
Maach der Freud sulang et jeiht, dat Levve duurt kein Iwichkeit.
Gruß aus der Pfalz
Gery
Beiträge: 2.600
Themen: 75
Registriert seit: Dec 2013
Zeeland
Maach der Freud sulang et jeiht, dat Levve duurt kein Iwichkeit.
Gruß aus der Pfalz
Gery
Beiträge: 6.293
Themen: 479
Registriert seit: Sep 2013
War beim Einschalten des Verstärkers immer ein Lautsprecher angeschlossen? Falls nicht, könnte beim Testen der Ausgangsübertrager Schaden genommen haben. Dann hörst Du natürlich nichts mehr im Lautsprecher.
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Beiträge: 50
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2016
(29.10.2016, 01:48)Anton schrieb: War beim Einschalten des Verstärkers immer ein Lautsprecher angeschlossen? Falls nicht, könnte beim Testen der Ausgangsübertrager Schaden genommen haben. Dann hörst Du natürlich nichts mehr im Lautsprecher.
Gutenmorgen Anton
Der Lautsprecher ist immer angeschlossen gewesen, dasz ist die Ursache nicht. Ich habe leider noch immer kein idee über die Ursache .
Mfg
Gerard Oortwijn
Beiträge: 50
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2016
Guten Morgen !
Soeben nochmal versucht die Ursache zu finden und zuerst alles noch gut kontroliert. Dann hat den Eingangstrafo angefangen zu rauchen.
Ich denke dasz ich wegbleiben soll bei Elektronik.
Ich bedanke mich herzlich für alle Hilfe
Mfg
Gerard Oortwijn
Beiträge: 841
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2013
Hmm,
vermutlich einer der Elkos durchgeschlagen. Vielleicht suchst du dir jemanden in deiner Nähe von dem du persönlich lernen kannst.
Wenn du das Gerät dringend nutzen willst, wird dir hier sicher Hilfe geboten. Da ich derzeit woanders arbeite, kann ich dir leider selbst nicht anbieten das Ding zu reparieren.
Thommi
Beiträge: 617
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2013
Wie groß ist das Teil denn? Wenn Du willst, schick es zu mir (Adresse per PN), Reparatur gegen Materialkosten.
Viele Grüße

Günther
Beiträge: 50
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2016
(29.10.2016, 19:29)Gartetalbahn schrieb: Wie groß ist das Teil denn? Wenn Du willst, schick es zu mir (Adresse per PN), Reparatur gegen Materialkosten.
Tag Gunther
Vielen dank aber so wichtig ist es nicht. Es ist einen alten Gramophone gekauft für 20 euro. Also hin und her schicken ist zu teurer und es ist auch keinen einzigartigen Gramophone. Ich werde es benützen für Wechselteilen.
Mfg
Gerard Oortwijn
Beiträge: 1.051
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2013
09.12.2016, 23:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2016, 23:57 von Wingman.)
Die beiden 200k widerstände an den anoden der beiden röhren, sind die in ordnung? ebenso der 100k widerstand an pin 9 (anode der triode).
Gruß Peter
--------------------------------------------------------------------------
Lauf des Lebens
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. "Buddha"