17.01.2022, 16:53
So ist es, wie Uli schreibt.
Ich beende dann hier mit dem Hinweis, was Hanskanns meint, mit der Information, das was er früher gemacht haben könnte, heute anders läuft. Nämlich die Sicherung austauschen.
In der Regel werden in Wohn- oder Büroräumen Leitungsschutzschalter der B-Charakteristik eingesetzt. Die C-Charakteristik wird als Leitungs- und Geräteschutz für Zuleitungen zu Verbrauchern mit hohem Einschaltstrom verwendet, da im Anlaufmoment es zu Fehlauslösungen bei B-Charakteristik kommen kann.
Bitte hier nun nicht weiter drüber schreiben, es ist ein ganz anders Thema.
Ich beende dann hier mit dem Hinweis, was Hanskanns meint, mit der Information, das was er früher gemacht haben könnte, heute anders läuft. Nämlich die Sicherung austauschen.
In der Regel werden in Wohn- oder Büroräumen Leitungsschutzschalter der B-Charakteristik eingesetzt. Die C-Charakteristik wird als Leitungs- und Geräteschutz für Zuleitungen zu Verbrauchern mit hohem Einschaltstrom verwendet, da im Anlaufmoment es zu Fehlauslösungen bei B-Charakteristik kommen kann.
Bitte hier nun nicht weiter drüber schreiben, es ist ein ganz anders Thema.