Radio-Bastler-Forum (RBF)

Normale Version: Radio CD
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Foristen,

verschenke folgende Radio CD Kombi gegen Versandkostenerstattung Gerät ist nicht geprüft Fabrikat unbekannt steht Weltbild drauf.

[attachment=120187]
Anzeige kann gelöscht werden. Gerät wird entsorgt.
...vielleicht die Radioplatine oder das ganze Gerät doch aufheben, oft wird ein UKW-Meßgerät benötigt (so einige Beiträge in letzter Zeit), d.h. zur Prüfung verdächtiger Tuner/ZF-Teile, vielleicht ist der Tuner diskret (sieht nach Drehkos aus) und man hat eindeutige ZF-Leitung dazwischen.. dann hat man Signalverfolger und Signalgeber für Fehlersuche an UKW-Empfängern, auch Rö.

CD-Teil raus und dafür eine Platte mit Cinch-Buchsen für die ZF-Geschichte und gleich noch 2 Cinch-Buchsen für die NF-Leitung, dann hat man gleich noch Signalverfolger NF...
Wenn das Gerät AM hat (edit: HATTOR HATTOR !! ^^), uU. gleich noch als "Signal-Tracer", Demodulatortastkopf...

Auch wenn solche Radio/CD-Kombinationen nicht ganz so wertig aussehen (ganz allgemein), so haben sie doch durch die IC-Bestückung zum Teil sehr gute Daten in den Empfangsteilen. Ab NF-Ausgang wirds dann meist eher wieder dunkler...

Gruß Ingo