Hallo,
ich fahre in kürze paar Tage weg und nehme auch das Notebook mit.
Im Hotel ist mir das Einrichten auf deren WLAN zu doof, oder ich bin zu doof.
Daher möchte ich auf meinem Handy Android von 2013 , Samsung Galaxy S 3
den Zugang zum Notebook herstellen. Bitte um Hilfsangebote.
Danke und schöne Ostern
Beiträge: 539
Themen: 52
Registriert seit: Dec 2015
Guten Tag,
dann schaust Du HIER
mfg Bernd
Hallo Bernd,
Danke, geht dann das Telephon noch als Telephon weiter?
Beiträge: 7.871
Themen: 144
Registriert seit: Sep 2013
(01.04.2018, 14:19)Daniel schrieb: Danke, geht dann das Telephon noch als Telephon weiter?
Aber selbstverständlich!
Das einzige, was nicht mehr geht: Das Telefon kann in kein WLAN mehr, weil sein WLAN schon zum "zur Verfügung stellen" benutzt wird. Aber das ist bei diesem Anwendungsfall ja auch wurscht.
Gruß,
Uli
Beiträge: 3.792
Themen: 447
Registriert seit: Apr 2014
(01.04.2018, 14:21)Uli schrieb: (01.04.2018, 14:19)Daniel schrieb: Danke, geht dann das Telephon noch als Telephon weiter?
Aber selbstverständlich!
Das einzige, was nicht mehr geht: Das Telefon kann in kein WLAN mehr, weil sein WLAN schon zum "zur Verfügung stellen" benutzt wird. Aber das ist bei diesem Anwendungsfall ja auch wurscht.
Frage eines Handydummies:
Was kann ich damit machen? Kann ich z.B. damit in der Ferne (außerhalb der Reichweite meines Heim-WLan)
meinen Router und mein WLan zuhause nutzen?
Gruß
Wilhelm
Niemandes Herr, Niemandes Knecht,
so ist es gut, so ist es recht
von Fallersleben
Beiträge: 8.360
Themen: 578
Registriert seit: Sep 2013
Ich benutze mein Smartphone von 2015 auch gern als HotSpot für mein Notebook,
z.B. wenn ich im Gartenhaus bin, und Fußball live gucken möchte. Mein mobiles Internet
gibt über 27.000er Geschwindigkeit her, und pro Monat kann ich 15 GB verballern, hab ich
bis jetzt noch nicht 1x geschafft.
Im Schnell~Menü (ein Fingerwisch auf dem Display von oben nach unten) ein Tipp auf "HotSpot"
und schon hat das Notebook W~LAN~Internet. Funktioniert einfach und schnell. Ich hab's zur Sicherheit
noch Kennwort~geschützt.
Wenn Freunde da sind, öffne ich für sie auch noch den Handy~HotSpot, macht mir nix,
wenn 6 oder 7 Smartphones gleichzeitig plus mein Notebbook über meinen Handy~Hotspot surfen.
Selbst kann ich trotzdem mit meinem Handy ins Internet gehen (über die FireFox~App).
Mein Handy ist ein Sony Xperia Z3 Compact.
Mobiler HotSpot ist (für mich) cool, und sehr nützlich
Viele Grüße, von Peter
~~~~~ DE - MV / Connected ~~~~~
Beiträge: 527
Themen: 72
Registriert seit: Mar 2016
(01.04.2018, 19:30)Wilhelm schrieb: Frage eines Handydummies:
Was kann ich damit machen? Kann ich z.B. damit in der Ferne (außerhalb der Reichweite meines Heim-WLan)
meinen Router und mein WLan zuhause nutzen?
Gruß
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
nein du kannst deinen Wlan zuhause damit nicht nutzen. Du surfst mit dem Hotspot- Zugang vom Handy über deinen Mobilfunkvertrag.
Grüße
Andy
Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.
Zitat von Sir Isaac Newton
Beiträge: 3.792
Themen: 447
Registriert seit: Apr 2014
Danke Andy und schade...
Gruß
Wilhelm
Niemandes Herr, Niemandes Knecht,
so ist es gut, so ist es recht
von Fallersleben
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2017
02.04.2018, 13:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2018, 13:48 von senkelfan.)
Wenn du kein hohes Datenvolumen hast ist das mit dem Notebook so eine Sache. Wenn du Windows 10 hast, könnte es sein, das nach der Verbindung mit deinem Handyhotspot Updates heruntergeladen werden. Da kommen schnell einige 100 MB zusammen. Wenn dein Datenvolumen dasaushält, ist alles gut. Das Problem ist, der Computer kann nicht zwischen Wlan von Handy und Wlan von Router zu Hause unterscheiden. Anders als bei einem Webstick wie den von Pro7 z. B.
Der wird als Mobiles Modem benutzt. Da erkennt der Rechner, dass er mobil verbunden ist und er führt keine Updates durch.
Gruß Stephan
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es manchmal nicht!
Beiträge: 7.871
Themen: 144
Registriert seit: Sep 2013
02.04.2018, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2018, 14:45 von Uli.)
(02.04.2018, 13:27)senkelfan schrieb: Wenn du Windows 10 hast, ...
Man sollte grundsätzlich wo möglich Systeme meiden, die ungefragt "komisches Zeug" machen. Und Win10 steht da ganz weit oben auf der Liste.
Ansonsten sehr richtig, wrnn man den Hotspot nutzt und nicht wirklich unbegrenztes Datenvolumen hat, dann sollte man automatische Updates grundsätzlich ausschalten.
Gruß,
Uli
Beiträge: 3.792
Themen: 447
Registriert seit: Apr 2014
03.04.2018, 19:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2018, 19:17 von Wilhelm †.)
Sorry, ich habe mich noch nicht bei Stephan und Uli bedankt, tue ich jetzt und hier
Gruß
Wilhelm
Niemandes Herr, Niemandes Knecht,
so ist es gut, so ist es recht
von Fallersleben
Beiträge: 7.871
Themen: 144
Registriert seit: Sep 2013
(03.04.2018, 19:17)Wilhelm schrieb: Sorry, ich habe mich noch nicht bei Stephan und Uli bedankt,
Oh, ich hab Dir doch garnix getan
Gruß,
Uli
|