Themabewertung:
- 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Sonideal
|
Beiträge: 59
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2016
Gutenmittag
Ich habe diesen plattenwechsler aber ich kann keine information finden ueber den Hersteller Sonideal.
Hat jemand Information ?
Ich here es sher gern und vielen dank ins voraus
Gerard Oortwijn
Niederlande
Mfg
Gerard Oortwijn
Beiträge: 1.520
Themen: 337
Registriert seit: Sep 2013
Informationen über den Hersteller findet man z.B. mit Hilfe des Internets und der Suchmaschine google.
https://www.sonideal.com/en/
Grüße aus dem Odenwald,
Werner
Lesen gefährdet die Dummheit!
Beiträge: 59
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2016
Danke Werner.
Diese Information habe ich auch gefunden aber ist es denselben Hersteller ?
Diesen Firmen ist gegruendet in Canada
Ich habe diesen Firmen schon einen email geschrieben aber noch keine Antwort.
Ich glaube jedoch nicht dasz es denselben Firmen ist.
Mfg
Gerard
Mfg
Gerard Oortwijn
Beiträge: 59
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2016
Ich binn einen schritt weiter gekommen. Soni Deal in Canada hat nichts zu tun mit Sonideal von diesen wechsler.
Hi Sir
No we are not the same compagny, we are a Hi-Fi Store in Montréal Canada
Have a nice day!
Son Idéal
5020 Chemin de la Côte-des-Neiges
Montréal, Québec H3V 1G6
Aber ich weisz jetzt die Nahmer der Hersteller in der Schweisz und suche weiter.
Vielleicht hat jemand gehoert von diesen Firmen.
Mfg
Gerard Oortwijn
Beiträge: 1.520
Themen: 337
Registriert seit: Sep 2013
Schade! Gibt es eine Typenbezeichnung vom Gerät ..... evtl. im Inneren?
Grüße aus dem Odenwald,
Werner
Lesen gefährdet die Dummheit!
Beiträge: 952
Themen: 67
Registriert seit: Feb 2018
Hallo Gerard,
Deine Steckdosenleiste im Hintergrund sieht recht abenteuerlich aus.
So, wie ich es sehe, verfügen die meisten Steckdosen nicht über einen Erdungsbügel.
Ist das so gewollt?
Fragende und zweifelnde Grüße
Peter
„Keiner ist perfekt, aber die kölsche sind verdammt nah dran“
Beiträge: 325
Themen: 35
Registriert seit: Sep 2018
Hallo
Auf www.vinylengine.com gibt es ein paar spärliche Informationen.
Das Gerät ist Baujahr 1947
Grüße
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Früher war mehr Lametta ( Loriot )
Beiträge: 59
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2016

Besser wird es nicht.
Sonideal ist produziert in der Schweiz durch Mader et Cie. S.A. in Neuchatel.
Diesen Firmen existiert nicht meher und bis so weit auch nichts mehr darueber finden koennen.
Ich habe noch einige Dokumenten bekommen ueber diesen Wechsler.
Bis so weit bedanke ich mich fuer jede Hilfe.
Mfg Gerard
Mfg
Gerard Oortwijn
Beiträge: 1.766
Themen: 123
Registriert seit: May 2018
15.04.2019, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2019, 17:42 von radio-volker.)
Servus,
Muss man in den Niederlanden auch nicht haben, soweit ich weiss, zumindest nicht bei älterer Bausubstanz. Ansonsten ist die Steckdosenleiste doch ganz hübsch und ordentlich gemacht. Eine Schukodose ist übrigens ganz links im Bild.
Mit herzlichen Grüssen aus Trient
Volker
Wer mehr über meine Basteleien wissen möchte, kann meine Web Seite besuchen.
Beiträge: 2.975
Themen: 309
Registriert seit: Apr 2014
Hallo Gerard,
das ist ein sehr interessantes Gerät. Solch einen Tonarm habe
ich bisher noch nicht gesehen.
Danke für's Zeigen.
Funktioniert es noch/wieder? Kannst Du uns auch mal das Innenleben zeigen?
Gruß
Wilhelm
Niemandes Herr, Niemandes Knecht,
so ist es gut, so ist es recht
von Fallersleben
|