Hallo in die Runde !
Ich hatte vor einiger Zeit diese Anfrage in Detlefs Bericht zur Vollrestauration eine Telefunken 340 W platziert und an die Allgemeinheit adressiert. Sie blieb bislang leider unbeantwortet, möglicherweise ging sie einfach unter.
Ich habe, wie ich an anderer Stelle schrieb, meinen 'Katzenkopf' nunmehr auf 'Anregung' der besten Ehefrau von allen (Kishon) im Wohnzimmer platziert und in einen alltagsgebrauchsfähigen Zustand versetzt.
Dazu ist die obige Frage noch anhängig, die ich somit in diesem eigenen Beitrag erneut stelle:
Konkret geht es um den Abgleich des Telefunken 340 W und somit um die beiden Trimmer an den Drehkos des Radios
![[Bild: attachment.php?thumbnail=34538]](https://www.radio-bastler.de/forum/attachment.php?thumbnail=34538)
(Foto dem Forum entnommen)
Der im Bild sichtbare hat links neben sich noch einen zweiten Trimmer, dieser verbirgt sich in dem daneben sichtbaren Loch.
Hier ist die Lage im Schaltplan aufgezeigt:
https://nvhrbiblio.nl/schema/Telefunken_340W.pdf
Meine Frage zielt also in Richtung Abgleich, dazu habe ich in der Literatur nichts gefunden. Ein versuchsweises Probierdrehen brachte keine bahnbrechenden Erkenntnisse. Die Prozedur wird ohnehin dadurch erschwert, dass der rechte Trimmer hinter der RENS1204 sitzt, der linke Trimmer bei Berührung mit einem Schraubenzieher bei eingeschaltetem Gerät das Radio sofort schwingen lässt.
Wie sollte man die Trimmer sinnvollerweise einstellen?
Ich hatte vor einiger Zeit diese Anfrage in Detlefs Bericht zur Vollrestauration eine Telefunken 340 W platziert und an die Allgemeinheit adressiert. Sie blieb bislang leider unbeantwortet, möglicherweise ging sie einfach unter.
Ich habe, wie ich an anderer Stelle schrieb, meinen 'Katzenkopf' nunmehr auf 'Anregung' der besten Ehefrau von allen (Kishon) im Wohnzimmer platziert und in einen alltagsgebrauchsfähigen Zustand versetzt.
Dazu ist die obige Frage noch anhängig, die ich somit in diesem eigenen Beitrag erneut stelle:
Konkret geht es um den Abgleich des Telefunken 340 W und somit um die beiden Trimmer an den Drehkos des Radios
(Foto dem Forum entnommen)
Der im Bild sichtbare hat links neben sich noch einen zweiten Trimmer, dieser verbirgt sich in dem daneben sichtbaren Loch.
Hier ist die Lage im Schaltplan aufgezeigt:
https://nvhrbiblio.nl/schema/Telefunken_340W.pdf
Meine Frage zielt also in Richtung Abgleich, dazu habe ich in der Literatur nichts gefunden. Ein versuchsweises Probierdrehen brachte keine bahnbrechenden Erkenntnisse. Die Prozedur wird ohnehin dadurch erschwert, dass der rechte Trimmer hinter der RENS1204 sitzt, der linke Trimmer bei Berührung mit einem Schraubenzieher bei eingeschaltetem Gerät das Radio sofort schwingen lässt.
Wie sollte man die Trimmer sinnvollerweise einstellen?
_____________
Gruß
klaus
"Nutze das Fachwissen von Experten, aber bedenke stets: Die Technikgeschichte ist voll von Experten und Ihren Irrtümern."
Gruß
klaus
"Nutze das Fachwissen von Experten, aber bedenke stets: Die Technikgeschichte ist voll von Experten und Ihren Irrtümern."