23.05.2020, 11:38
Hallo zusammen 
Zunächst möchte ich mich bei Bernhard für die Erstellung des Kurses bedanken. Wer schon einmal einfache Lektionen mit dem Rechner erstelt hat, der weiß wie viel Arbeit alleine in der Erarbeitung einer einzigen Lektion steckt!
Wahrscheinlich kann ich den Zeitaufwand, den Bernhard investiert hat nur schwer ermessen.
Leider konnte ich den Lehrgang nicht wie geplant simultan mit den anderen Teilnehmern mitmachen (gesundheitliche und private, sowie berufliche Gründe).
Nun durften meine Frau und ich trotz der aktuellen Situation den lange geplanten Urlaub in Ostfriesland antreten, was wegen Ferienwohnung trotz der aktuellen Umstände erstaunlich gut funktioniert. Anstatt Kreuzworträtselheften und Büchern habe ich dieses Mal meinen betagten Laptop mit frischer Linux-Mint-Distribution, sowie den Arduino samt Zubehör dabei und kann mich, wenn wir nicht gerade unterwegs sind, endlich dem Kurs widmen.
Nun meine eigentliche Frage:
Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige Nachzügler. Nun möchte ich ungerne die bestehende und weit fortgeschrittene FAQ mit meinen alten Kamellen zerschießen. Daher meine Überlegung, ob es vielleicht sinnvoll wäre, zu jeder Lektion eigene FAQs anzulegen. Dann könnten andere Nachzügler auch gezielt nach den entsprechenden Themen suchen und die bereits etablierte FAQ würde nicht zum Wirrwar werden...
aus der Nähe von Holtgast grüßt,
Daniel

Zunächst möchte ich mich bei Bernhard für die Erstellung des Kurses bedanken. Wer schon einmal einfache Lektionen mit dem Rechner erstelt hat, der weiß wie viel Arbeit alleine in der Erarbeitung einer einzigen Lektion steckt!
Wahrscheinlich kann ich den Zeitaufwand, den Bernhard investiert hat nur schwer ermessen.
Leider konnte ich den Lehrgang nicht wie geplant simultan mit den anderen Teilnehmern mitmachen (gesundheitliche und private, sowie berufliche Gründe).
Nun durften meine Frau und ich trotz der aktuellen Situation den lange geplanten Urlaub in Ostfriesland antreten, was wegen Ferienwohnung trotz der aktuellen Umstände erstaunlich gut funktioniert. Anstatt Kreuzworträtselheften und Büchern habe ich dieses Mal meinen betagten Laptop mit frischer Linux-Mint-Distribution, sowie den Arduino samt Zubehör dabei und kann mich, wenn wir nicht gerade unterwegs sind, endlich dem Kurs widmen.
Nun meine eigentliche Frage:
Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige Nachzügler. Nun möchte ich ungerne die bestehende und weit fortgeschrittene FAQ mit meinen alten Kamellen zerschießen. Daher meine Überlegung, ob es vielleicht sinnvoll wäre, zu jeder Lektion eigene FAQs anzulegen. Dann könnten andere Nachzügler auch gezielt nach den entsprechenden Themen suchen und die bereits etablierte FAQ würde nicht zum Wirrwar werden...
aus der Nähe von Holtgast grüßt,
Daniel

