Themabewertung:
- 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Leitz Dia-Projektor Prado 500
|
Beiträge: 6.316
Themen: 539
Registriert seit: Sep 2013
Gruß,
Jupp
-----------------------------
was du baust ist immer mit dir verbunden
(Lego)
Einsamkeit ist nur ein Mangel an Technologie
(@beetlebum)
Beiträge: 7.871
Themen: 144
Registriert seit: Sep 2013
10.11.2021, 02:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2021, 02:57 von Uli.)
Hübsch!
Der große Bruder von meinem (Prado 150).
Ist ein Erbstück von Opa und wird immer noch genutzt
Gruß,
Uli
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
(09.11.2021, 23:26)saarfranzose schrieb: der Projektor Prado 500 wurde in den Jahren 1954 bis 1961 gebaut. Ein rot-brauner Koffer hat für die gute Erhaltung gesorgt.
Hallo ich habe einen solchen Prado von Leitz als 250er.
Er hat bislang klaglos funktioniert.
Er hat eine Umschaltung in der Anschlussschnur zwischen 0, 50 und 25 was zwei Helligkeitsstufen entspricht. Auch hat er ein Gebläse. Und er ist zwischen 110V und 220V umschaltbar.
Ansonsten findet sich in der Schaltung für Lüfter und Lampe (250W 220V) noch ein Widerstand.
Eben der ist während des Betriebs in die ewigen Jagdgründe eingegangen.
Interessanterweise ging dabei der Lüftermotor (Ein Spaltpolmotor) aus. Die Lampe blieb an.
Ich würde den Projektor gerne wieder in Ordnung bringen, allerdings fehlt mir der Schaltplan/Stromlaufplan und so ganz klar ist mir die an sich einfache Schaltung auch nicht. Und wIe groß der Widerstand ist kann man nicht mehr erkennen.
Kann da jemand weiterhelfen??
Gut ist woran sich die Zeichen der Zeit die Zähne ausbeissen.
|