Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Loewe Opta Lotos Stereo Type 5801 W, Ärger mit Plattenspieler
#21
Diese "Nadel" ist schon genauso richtig, wie sie das befestigt ist. Sie ist Teil der Endabschaltung, zusammen mit der schmalen Aluschiene, die darauf zusteuert, beide Teile müssen beweglich sein, haben aber mit der eigentlichen Funktion des Plattenspielers nichts zu tun. Wo ist denn das Treibrad, hast Du das ausgebaut? Wenn ja, kannst Du es auch gleich in warmen Spülibad gründlich schrubben, damit das Gummi fettfrei wird und an der Achse die alten Fette entfernt werden. Danach das Gummi nicht mehr mit bloßen Händen (Hautfett) anfassen und die Achse mit wenig säure und harzfreiem Nähmschinenöl benetzen. Die Buchse ebenfalls, aber bitte sehr vorsichtig damit keine Schmierstoffe auf die Gummiflächen kommen. Sonst leiert der Plattenteller!!

Wie ich sehe, ist immer noch alles völlig verdreckt. Eine gründliche Reinigung und Entfernung der alten Verharzungen ist notwendig, ich schrieb es bereits.
Hast Du denn mal die vielen, z. T. sehr! aussagekräftigen Berichte hier im Forum zum PE Rex angesehen? Da ist es erstmal egal ob Rex A, Rex A4 oder Rex A 59. Von der Grundtechnik sind die alle gleich aufgebaut. Diese alten Plattenwechsler können sehr viel Arbeit machen, um sie wieder vollständig in Betrieb nehmen zu können. Dafür sind sie dann aber auch sehr robust und nahezu unverwüstlich. Das meiste ist aber Fleißarbeit und die solltest Du schon selbst machen und nicht auf andere schieben. Dazu gehört auch die Aneignung von Wissen über das Gerät durch Lesen von Berichten hier im Forum. Wenn dann gezielt Fragen auftauchen, sind wir gerne da um weiterzuhelfen.

Und nein, das kleine Metallstück an der von Dir eingekreisten Stelle muss nicht hochstehen, das sollte Plan sein mit dem umliegenden Metall. Das Loch dient Wartungszwecken, um den Trägerschlitten für das Reibrad aus dem Chassis heben zu können.
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grundig TYPE 97 B ReneBlade 1 217 01.03.2023, 22:37
Letzter Beitrag: Enno
  Neuzugang: Rheingold "53", Type 3953W AsaDN 9 1.488 27.12.2022, 17:06
Letzter Beitrag: AsaDN
  Loewe Opta Rheinland Stereo 32028 Seelenklempner 1 319 16.12.2022, 14:26
Letzter Beitrag: Seelenklempner
  Loewe Opta Venus Plastik 821W Kondensatorfrage Marco_Z 36 3.237 19.10.2022, 17:56
Letzter Beitrag: Marco_Z
  Loewe Opta Bella mit Bluetooth-Adapter paulierwitte 43 5.648 02.10.2022, 22:20
Letzter Beitrag: paulierwitte

Gehe zu: