07.12.2022, 17:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2022, 17:33 von lrohne.
Bearbeitungsgrund: Zeilenumbrüche
)
Hallo und guten Tag ans Forum,
ich habe einen alten Blaupunkt SW-Fernseher Manila geschenkt bekommen und versuche ihn wieder instand zusetzen.
Die allgm. Serviceunterlagen habe ich , allerdings ist der Mechanische Teil nicht enthalten. Und genau da liegt mein Problem. Der Prorammwähler Omnimal, ist defekt. Es lässt sich kein Senderabstimmen weil bei der Kopplung zwischen Tuner und Tastensatz wohl Teile fehlen.
Kennt jemand vielleicht diese wohl ziemlich häufige Abstimmeinheit? Und kann mir ggf. sogar Hinweise oder Unterlagen zur Verfügung stellen?
Das wäre Super!
Ich hefte hier mal einige Bilder mit an um Gerät und Programmwähler besser zu beschreiben..
P1030472_klein.jpg (Größe: 40,92 KB / Downloads: 207)
Ich denke dass dort etwas fehlt. Denn die Kanalanzeige wird nicht mitgenommen.
Die Programmtasten lassen sich drehen und die Länge der schwarzen Stäbe ändert sich und drücken auf die Mechanik des Drehkondensators im Tuner. (rote Pfeile) Aber es fehlt eben die Verbindung von der Drehachse des Tuners zur Kanalanzeige (grüner Strich & Pfeil)
Leider fehlt mir da ein Bild wie es original mal war und im Gerät liegt leider auch nichts mehr...
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
LARS
ich habe einen alten Blaupunkt SW-Fernseher Manila geschenkt bekommen und versuche ihn wieder instand zusetzen.
Die allgm. Serviceunterlagen habe ich , allerdings ist der Mechanische Teil nicht enthalten. Und genau da liegt mein Problem. Der Prorammwähler Omnimal, ist defekt. Es lässt sich kein Senderabstimmen weil bei der Kopplung zwischen Tuner und Tastensatz wohl Teile fehlen.
Kennt jemand vielleicht diese wohl ziemlich häufige Abstimmeinheit? Und kann mir ggf. sogar Hinweise oder Unterlagen zur Verfügung stellen?
Das wäre Super!
Ich hefte hier mal einige Bilder mit an um Gerät und Programmwähler besser zu beschreiben..

Ich denke dass dort etwas fehlt. Denn die Kanalanzeige wird nicht mitgenommen.
Die Programmtasten lassen sich drehen und die Länge der schwarzen Stäbe ändert sich und drücken auf die Mechanik des Drehkondensators im Tuner. (rote Pfeile) Aber es fehlt eben die Verbindung von der Drehachse des Tuners zur Kanalanzeige (grüner Strich & Pfeil)
Leider fehlt mir da ein Bild wie es original mal war und im Gerät liegt leider auch nichts mehr...
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
LARS