Themabewertung:
- 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
KS231 "Keil" gesucht
|
Beiträge: 399
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2014
Hallo
Habe hier einen Plattenspieler "Ziphona Solid 423 (Lido)" Als Abtastsystem wird das KS231 verwendet. Das eigentliche System habe ich. Nur fehlt ein kleines Teil zur Montage am Tonarm, ein sogenannter Keil, ein kleines graues Stück Plaste, welches auf das System geschoben wird. Dann wird alles zusammen in den Tonarmngesteckt.
Hat vielleicht jemand noch so ein kleines Teil?
Gruß Gerald
Kalte Lötstellen gibt es bei mir nicht. Habe mir bei jeder die Finger verbrannt.
Beiträge: 8.175
Themen: 505
Registriert seit: Nov 2013
Hm, weis nicht welchen Keil du meinst.
Habe immer soviel Arbeit, das ich mir eine aussuchen kann.
Grüße Frank, der Moschti
Beiträge: 399
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2014
30.01.2023, 11:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2023, 11:17 von snzgl.)
Das ist so ein kleines graues Plastikteil. Das wird auf das Abtastsystem gesteckt und dann zusammen mit dem in den Tonarm geschoben.
Mal sehen, ob es klappt
Gemeint ist das kleine Teil oben
https://images.app.goo.gl/T6Gmo4HW4TWRcaMNA
Kalte Lötstellen gibt es bei mir nicht. Habe mir bei jeder die Finger verbrannt.
Beiträge: 8.175
Themen: 505
Registriert seit: Nov 2013
Da muss ich mal nachsehen, ob so ein Teil an einem Tonabnehmer dran ist.
Habe immer soviel Arbeit, das ich mir eine aussuchen kann.
Grüße Frank, der Moschti
Beiträge: 399
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2014
Bei manchen ist es fest verklebt. Es gab es aber auch als Nachrüstteil.
Kalte Lötstellen gibt es bei mir nicht. Habe mir bei jeder die Finger verbrannt.
Beiträge: 8.175
Themen: 505
Registriert seit: Nov 2013
Ich muss leider passen. ich habe nur einen im Plattenspieler und der ist auch fest verklebt.
Habe immer soviel Arbeit, das ich mir eine aussuchen kann.
Grüße Frank, der Moschti
Beiträge: 560
Themen: 23
Registriert seit: May 2014
Hallo Gerald,
die Keile gibt es hier, leider Blöd mit den Mindestbestellwert , aber vieleicht gibt es Jemand, der dort etwas benötigt und den Keil mitbestellen kann.
https://www.as-elektroservice.de/cgi-bin...=10&c=Keil+
MfG. Dietmar
Beiträge: 399
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2014
Hallo Dietmar
Da bin ich auch schon fündig geworden. Selbst, wenn ich noch ein passendes Reibrad für den Plattenspieler mit bestellen würde, käme ich nicht auf den Mindestbestellwert.
Vielen lieben Dank für den Hinweis.
Gruß Gerald
Kalte Lötstellen gibt es bei mir nicht. Habe mir bei jeder die Finger verbrannt.
Beiträge: 1.229
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2020
Hallo Dietmar,
danke für den Link.
@Gerald, habe Dir einen Keil mit bestellt. Alles Weitere, wenn wir telefonieren.
LG aus Schwerin, Holger
Beiträge: 399
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2014
Danke, Holger
Denn hat sich die Sache mit Erfolg erledigt.
Kalte Lötstellen gibt es bei mir nicht. Habe mir bei jeder die Finger verbrannt.
Beiträge: 1.229
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2020
Hallo zusammen,
da das Problem wieder auftauchen könnte, sollte dieser Beitrag nicht gelöscht werden (Beschaffungshinweise).
Gerald hat jetzt 2 solcher Keile (Dietmar Danke für den Link) und einer ist jetzt mit dem neuem System eingebaut.
Fehlt nur noch die Rückmeldung, ob der Ziphona jetzt gut läuft.
@Gerald, das alte System würde ich mir noch mal ansehen wollen. Möchte feststellen, in wie weit die Kanäle sich unterscheiden. Da können wir aber drüber bimmeln (und so weit weg bin ich ja auch nicht von Dir).
LG aus Schwerin, Holger
Beiträge: 8.175
Themen: 505
Registriert seit: Nov 2013
Diese Keile müssten dann auch auf die CS Systeme Passen !
Also bei defekten Systemen, versuchen den Keil zu entfernen.
Habe immer soviel Arbeit, das ich mir eine aussuchen kann.
Grüße Frank, der Moschti
Beiträge: 399
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2014
23.02.2023, 13:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2023, 13:58 von snzgl.)
Holger hat den Lenco gemacht, weil für mich so ohne weiteres nicht machbar.
Der Ziphona hat zusammen mit dem Keil ein neues System CS29 bekommen. Ging ganz ohne Probleme.
Ob man den Keil vom alten System zerstörungsfrei abkriegt, muss man probieren. Wenn das System dabei zu Bruch geht, ist nicht so schlimm. Ist ja eh kaputt. Heute kostet der Keil allerdings schon einiges, wenn man ihn überhaupt bekommt.
Kalte Lötstellen gibt es bei mir nicht. Habe mir bei jeder die Finger verbrannt.
|