Themabewertung:
- 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Einkaufs-Chip mit NFC-Chip
|
Beiträge: 323
Themen: 19
Registriert seit: Jan 2020
(09.02.2023, 11:03)mutzel schrieb: (08.02.2023, 21:19)pintel schrieb: (08.02.2023, 21:07)Kurzwelle schrieb: Hallo
Welcher Supermarkt hat noch Körbe .... die sind doch eh alle weg. 
Keine Ahnung in welcher Gegend Du wohnst, bei uns sind in allen Märkten Körbe.
Hallo,
ich kann das mit den fehlenden Einkaufswagen bestätigen. Es gibt Gegenden, da werden diese zur Zeit leider im großen Stil geklaut.
Gruß mutzel
Hallo,
wozu benötigt man Einkaufswagen zu Haus?
Uwe
Es gibt immer eine Lösung, man muß sie nur suchen wollen!
Beiträge: 2.453
Themen: 138
Registriert seit: Nov 2015
Das Zuhause ist dann meistens unter einer Brücke...
Beste Grüsse
Thorsten
"Das Leben ist nichts weiter als das Proben für eine Vorstellung, die niemals stattfindet."
(Die fabelhafte Welt der Amelie)
Beiträge: 5.766
Themen: 301
Registriert seit: Oct 2014
[quote="saarfranzose" pid="246725" dateline="1676032798"]
als Opa zweier kleiner Enkel möchte ich als Anwendung von RFID-Chips auch die Toniebox erwähnen, oder die weitaus günstigere Variante tonuino.
Kann ich nur bestätigen.
https://radio-bastler.de/forum/showthrea...ht=Tonuino
Gruß,
Ivan
Beiträge: 1.185
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2021
(11.02.2023, 20:45)uemde schrieb: (09.02.2023, 11:03)mutzel schrieb: (08.02.2023, 21:19)pintel schrieb: Keine Ahnung in welcher Gegend Du wohnst, bei uns sind in allen Märkten Körbe.
Hallo,
ich kann das mit den fehlenden Einkaufswagen bestätigen. Es gibt Gegenden, da werden diese zur Zeit leider im großen Stil geklaut.
Gruß mutzel
Hallo,
wozu benötigt man Einkaufswagen zu Haus?
Uwe
Eher ausgeliehen und zu faul zurückgeben.
-> Einkaufswagen steht wild auf Gehweg und Wiesen rum.
Besonders gut in Stadtviertel mit höhere Assi-Anteil zu beobachten.
Seither hatte ich Angewöhnung, Einkaufswagen auf Kopf zu stellen, wenn ich Auto in ihre Nähe abstellen
Warum? Sturm -> Pennerwohnung rollt los -> matt darf 150€ Selbstbeteilgung für Kasko-Schadensfall bezahlen.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
(11.02.2023, 20:45)uemde schrieb: (09.02.2023, 11:03)mutzel schrieb: (08.02.2023, 21:19)pintel schrieb: Keine Ahnung in welcher Gegend Du wohnst, bei uns sind in allen Märkten Körbe.
Hallo,
ich kann das mit den fehlenden Einkaufswagen bestätigen. Es gibt Gegenden, da werden diese zur Zeit leider im großen Stil geklaut.
Gruß mutzel
Hallo,
wozu benötigt man Einkaufswagen zu Haus?
Uwe
Hallo Uwe,
hier ein aktueller Bericht dazu. Die Menschen haben einfach kein Unrechtsbewusstsein mehr.
Gruß mutzel
Beiträge: 139
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2021
Tschuldigung, die sozialen Aspekte möglicher Anwendungen und deren Auswirkungen interessieren mich jetzt weniger, aber.............:
Die Anwendung, Umsetzung etc. dieser NFC-Technik dagegen sehr......:
Ich hätte dazu einige Fragen:
Ich möchte mich da etwas "einarbeiten" und suche zum Üben eine günstige Möglichkeit - könntet ihr mir da behilflich sein ?
- welches Programmier-/Lesegerät ?
- "Übungschips"
- Software
- Schaltung mit Relaisausgang
Mein Übungsobjekt: Kontaktloser Türöffner:
Vorhanden: Ein sogenannter "Summer-Türöffner" - per Taster betätigt:
Das Ganze soll nicht aufwändig sein, sondern halt erstmal ein Übungsprojekt...........
Vielen Dank für Eurere Tipps.
Servus
Franz
Beiträge: 564
Themen: 51
Registriert seit: Feb 2021
(12.02.2023, 13:03)radiot007 schrieb: Tschuldigung, die sozialen Aspekte möglicher Anwendungen und deren Auswirkungen interessieren mich jetzt weniger, aber.............:
Die Anwendung, Umsetzung etc. dieser NFC-Technik dagegen sehr......:
Ich hätte dazu einige Fragen:
Ich möchte mich da etwas "einarbeiten" und suche zum Üben eine günstige Möglichkeit - könntet ihr mir da behilflich sein ?
- welches Programmier-/Lesegerät ?
- "Übungschips"
- Software
- Schaltung mit Relaisausgang
Mein Übungsobjekt: Kontaktloser Türöffner:
Vorhanden: Ein sogenannter "Summer-Türöffner" - per Taster betätigt:
Das Ganze soll nicht aufwändig sein, sondern halt erstmal ein Übungsprojekt...........
Vielen Dank für Eurere Tipps.
Servus
Franz
Als Programmiergerät kann man jedes Smartphone mit NFC benutzen. Mit der APP NFC Tools ist es wirklich sehr einfach. Die Pro Version kostet nur einmalig 3,49 Euro. Das hatte ich gern für die tolle APP übrig, muss man aber für den Anfang nicht.
Chips gibt es massig. Am kompatibelsten sind die NTAG Chips, welche ich auch eingedruckt habe. Da gibt es NTAG213, NTAG215 oder NTAG 216. Sie unterscheiden sich nur von der Speichergröße. Für eine Zugangskontrolle reicht der kleine NTAG213 aus. Einfach im Internet nach NTAG213 suchen. Die kosten fast nichts.
Software und Schaltung findest Du, wenn Du nach MFRC522 googelst. Es geht sehr einfach mit Arduino.
Vielleicht setzt ja noch jemand eine passende Schaltung + Sketch hier rein.
Liebe Grüße,
der Jens wars gewesen...
--------------------------------------------------------------
Die Wege der Elektronen sind unergründlich.
Beiträge: 139
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2021
Menschenskinder Jens: DAS nenne ich eine promte + fundierte Antwort !
Vielen Dank dafür
sagt der
Franz
Beiträge: 564
Themen: 51
Registriert seit: Feb 2021
(12.02.2023, 17:28)radiot007 schrieb: Menschenskinder Jens: DAS nenne ich eine promte + fundierte Antwort !
Vielen Dank dafür
sagt der
Franz
Danke. Hier ein Link, mit dem Du alles zum Thema Arduino und dem Kartenleser MFRC522 findest. Es ist alles einfach und detaliert beschrieben.
Mein NFC Einkaufswagenchip wäre ja dann wie gemacht für Dich. Viel Erfolg dabei.
Liebe Grüße,
der Jens wars gewesen...
--------------------------------------------------------------
Die Wege der Elektronen sind unergründlich.
Beiträge: 564
Themen: 51
Registriert seit: Feb 2021
Heute habe ich einmal probiert, zwei dieser NFC Folienaufkleber übereinander in den Wagenlöser zu drucken. Klappt ohne Probleme.
Jetzt werden sich viele die Frage stellen, wozu?
Die Sache ist ganz einfach, es dient einer sehr hohen Sicherheit. Der NFC Reader erwischt beim ersten mal irgendeinen der beiden Chips und liest ihn aus. Dann wird dieser in den Ruhezustand gesetzt und der zweite Chip wird gelesen. Genau so lassen sie sich auch beschreiben. Beim beschreiben nicht vergessen, entweder Passwort oder Schreibschutz setzen. Sonst könnte man ihn versehentlich löschen oder neu beschreiben.
Die NFC Chips kosten 11 Cent pro Stück, von der finanziellen Seite ist es also auch kein Problem.
Liebe Grüße,
der Jens wars gewesen...
--------------------------------------------------------------
Die Wege der Elektronen sind unergründlich.
Beiträge: 564
Themen: 51
Registriert seit: Feb 2021
Weiter geht's mit den NFC-Chips.
In dieser Karte befindet sich ein 8k NFC-Chip, den ich gern in einen Wagenlöser hätte. Leider ist dieser Chip nicht einzeln oder als Aufkleber erhältlich.
Also habe ich die Karte von unten beleuchtet und die Lage des Chip ausfindig gemacht. Dort habe ich die Karte zerschnitten und den Chip rausgeholt.
Dann gab es einen kleinen Rückschritt. Ich wollte einfach eine Kupferwindung anlöten und eindrucken. Elektronisch ging es, leider schaffte es der Drucker nicht, bis zur oberen Kante diese Unebenheiten wieder auszugleichen.
Also ließ ich mir Platinen anfertigen, welche die Spule drauf haben und in der Mitte eine Aussparung für den Chip besitzen. Die Spule ist beidseitig, um mehr Energie zu erfassen. Die Platinen sind 1 mm dick.
Den Chip habe ich dann eingelötet und oben mit hitzefesten Klebeband zugeklebt. Das Band ist sehr dünn und wird bis 220 Grad beschrieben, hat aber die 240 Grad vom ABS-Filament ausgehalten.
Im CAD Programm habe ich den Wagenlöser entsprechend erstellt. Die zwei zusätzlichen Aussparungen sind für die Lötstellen. Die Platine habe ich vorher schon mit auf die Heizplatte gelegt, damit das ABS darauf besser haftet.
Durch das Klebeband hat man ein Layer über der Platine schon fast nichts mehr davon gesehen.
Und am Schluss sieht man wieder nichts davon und die Funktion ist gegeben.
Liebe Grüße,
der Jens wars gewesen...
--------------------------------------------------------------
Die Wege der Elektronen sind unergründlich.
|