Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
15.04.2023, 17:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2023, 19:10 von paulierwitte.)
Hallo liebes Forum,
ich habe von einem bekannten dieses wunderschöne Riviera Omnimat 95.800 Blaupunkt Radio geschenkt bekommen.
Dieses habe ich komplett zerlegt, gesäubert, Potis gereinigt, zusammengebaut und getestet.
Es läuft einwandfrei, was mich interessieren würde ist folgendes: welche bedeutung hat die Linke skalenanzeige neben den Schriftzügen UKW,KW,MW,LW, hat diese Anzeige etwas mit den Batterien zutun wie voll oder leer sie sind ?
Wie kann ich diese Anzeige auf funktion testen?
Das andere Radio ist ein Telefunken atlanta 101, welches ich auch gesäubert habe und überprüft habe, welches auch tadellos funktioniert.
ich freue mich über Rückmeldungen eurerseits.
Beiträge: 3.803
Themen: 66
Registriert seit: Jul 2014
15.04.2023, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2023, 17:29 von radioharry.)
......Glückwunsch zu diesem "Schätzchen" Diese Anzeige dient idT einerseits der AM/FM Abstimmanzeige und anderseits, bei Knopfdruck, der Batteriezustand anzeige.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
15.04.2023, 17:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2023, 17:56 von Patrick Kosior.)
(15.04.2023, 17:27)radioharry schrieb: ......Glückwunsch zu diesem "Schätzchen" Diese Anzeige dient idT einerseits der AM/FM Abstimmanzeige und anderseits, bei Knopfdruck, der Batteriezustand anzeige.
Cool danke für die schnelle Rückmeldung. Dankeschön sind echt zwei super Radios die damals sehr teuer waren.
Ach cool da schaue ich gleich mal nach ob sich da was tut, ich glaube aber diese Anzeige funktioniert nicht, da gehen zwei Kabel dran habe ich gesehen plus und minus.
Eben geprüft, leider tut sich da an der Anzeige nichts...
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
(15.04.2023, 17:27)radioharry schrieb: ......Glückwunsch zu diesem "Schätzchen" Diese Anzeige dient idT einerseits der AM/FM Abstimmanzeige und anderseits, bei Knopfdruck, der Batteriezustand anzeige.
Hallo ich habe nochmal eine Frage, weißt du ob es dieses Bauteil irgendwo als Ersatz gibt, da meins in dem radio ohne funktion ist versuche es zu reparieren sind gescheitert Spannung kommt an aber es tut sich nichts.
Weist du ob es das wo gibt oder kennst du jemanden der mir weiterhelfen kann?
Beiträge: 3.803
Themen: 66
Registriert seit: Jul 2014
28.05.2023, 09:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2023, 09:30 von radioharry.)
Moin Patrick,
dieses Abstimminstrument im original gibt's wohl nur noch aus nem Schlachtgerät, was aber schlecht zu finden sein wird.
Bauart selbige aber wohl eher.
Ich schaue mal nach den daten und melde mich hier im Beitrag wieder.
Ps: Habe leider nichts brauchbares zum Instrument gefunden, denke aber das es eines mit 100µA Vollauschlag ist.
In Geräten u.a. auch von RFT, Tesla und Russland sowie Uher etc. gesehen zu haben.
Deines wird entweder in der Wicklung unterbrochen oder in der Lagerung fest sein....
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
(28.05.2023, 09:09)radioharry schrieb: Moin Patrick,
dieses Abstimminstrument im original gibt's wohl nur noch aus nem Schlachtgerät, was aber schlecht zu finden sein wird.
Bauart selbige aber wohl eher.
Ich schaue mal nach den daten und melde mich hier im Beitrag wieder.
Ps: Habe leider nichts brauchbares zum Instrument gefunden, denke aber das es eines mit 100µA Vollauschlag ist.
In Geräten u.a. auch von RFT, Tesla und Russland sowie Uher etc. gesehen zu haben.
Deines wird entweder in der Wicklung unterbrochen oder in der Lagerung fest sein.... Moin ja super Dankeschön für die info, ich habe es mal zerlegt aber da habe ich nichts feststellen können.. Ich schaue mal ob ich unter den genannten Geräten etwas finde. Vielen Dank dafür, solltest du noch irgendwelche Infos haben freue ich mich natürlich sehr drüber
Beiträge: 711
Themen: 55
Registriert seit: Nov 2013
Hallo, Patrick,
bitte einmal die genauen Abmessungen und bitte auch Foto des Meßwerkes mitteilen.
Das dürfte ein Meßwerk mit Walzenanzeige sein. Ich habe möglicherweise so etwas da.
VG Henning
Schlau ist, wer weiß, wo er nachlesen kann, was er nicht weiß.
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz.
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
(28.05.2023, 10:52)hoeberlin schrieb: Hallo, Patrick,
bitte einmal die genauen Abmessungen und bitte auch Foto des Meßwerkes mitteilen.
Das dürfte ein Meßwerk mit Walzenanzeige sein. Ich habe möglicherweise so etwas da.
VG Henning
Hallo Henning ich muss schauen ob ich davon noch Fotos habe, bin erst in den nächsten Wochen wieder vor Ort. Viele Grüße ich schau und melde mich nachher
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
28.05.2023, 15:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2023, 17:18 von saarfranzose.)
Beiträge: 271
Themen: 43
Registriert seit: Jan 2021
Moin.
Ich müsste noch 1-2 Schlachtgeräte von Riviera haben.
Also falls Henning nichts findet sehe ich gerne nach.
Ciao Bernd
Schöne Grüße, Bernd
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
(29.05.2023, 07:10)berndw schrieb: Moin.
Ich müsste noch 1-2 Schlachtgeräte von Riviera haben.
Also falls Henning nichts findet sehe ich gerne nach.
Ciao Bernd
Hallo Bernd, das wäre super, wenn du möchtest schaue gerne mal nach und wenn du was gefunden hast würde ich mich sehr drauf freuen
Viele Grüße, Patrick
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
(29.05.2023, 07:10)berndw schrieb: Moin.
Ich müsste noch 1-2 Schlachtgeräte von Riviera haben.
Also falls Henning nichts findet sehe ich gerne nach.
Ciao Bernd
Hi wollte mal fragen ob du was finden konntest?
Viele Grüße
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
(28.05.2023, 10:52)hoeberlin schrieb: Hallo, Patrick,
bitte einmal die genauen Abmessungen und bitte auch Foto des Meßwerkes mitteilen.
Das dürfte ein Meßwerk mit Walzenanzeige sein. Ich habe möglicherweise so etwas da.
VG Henning Hallo Henning ich möchte mich auch bei dir noch einmal nachfragen ob du einen Ersatz für mich bekommen konntest.
Viele Grüße
Beiträge: 711
Themen: 55
Registriert seit: Nov 2013
Hallo, Patrick,
die, die ich habe, sind vom Gehäuse offensichtlich gleich, aber die Anzeige ist deutlich anders.
Da ist keine Unterteilung in 2 Anzeigefelder, sondern nur ein Anzeigefeld, auf der Anzeigewalze ist ein keilförmiges Feld, so daß, je nach Stromstärke, der sichtbare rote Bereich kürzer oder länger ist.
Das wäre sicher nur die zweitbeste Variante.
Wenn Bernd nichts (besseres) hat, kannst Du selbstverständlich von mir eins bekommen.
VG Henning
Schlau ist, wer weiß, wo er nachlesen kann, was er nicht weiß.
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz.
Beiträge: 271
Themen: 43
Registriert seit: Jan 2021
Hallo Patrick,
ich habe leider noch keine Zeit gefunden nach den Rivieras zu sehen, die sind ausgelagert.
Vielleicht schaffe ich es kommende Woche.
Schöne Grüße, Bernd
Beiträge: 61
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2022
(03.06.2023, 11:59)hoeberlin schrieb: Hallo, Patrick,
die, die ich habe, sind vom Gehäuse offensichtlich gleich, aber die Anzeige ist deutlich anders.
Da ist keine Unterteilung in 2 Anzeigefelder, sondern nur ein Anzeigefeld, auf der Anzeigewalze ist ein keilförmiges Feld, so daß, je nach Stromstärke, der sichtbare rote Bereich kürzer oder länger ist.
Das wäre sicher nur die zweitbeste Variante.
Wenn Bernd nichts (besseres) hat, kannst Du selbstverständlich von mir eins bekommen.
VG Henning Hallo Henning so wie du die Anzeige beschreibst, ist das die gleiche wie in meinem diese ist nämlich auch keilförmig rot innen.
Viele Grüße
Beiträge: 271
Themen: 43
Registriert seit: Jan 2021
Servus Patrick,
ich habe den Bestand gesichtet, 2x Riviera Omnimat 95.800, 1x den Nachfolger 7.656.800 und 1x den äußerlich geänderten "Senator" 7.657.800.
Erstaunlich, trotz der langen Lagerung spielten alle 4 nach Anlegen der Batteriespannung auf Anhieb, da hat Blaupunkt wohl seinerzeit relativ hochwertige und langlebige Komponenten eingebaut.
Bis auf die Anzeigen, da zuckt nur eine von vieren etwas. Verglichen mit meinem Showroom-Riviera 7.656.800 ist das möglicherweise der langen Lagerung geschuldet, den letzteren hatten wir jahrelang als Küchenradio im Einsatz und entsprechend blieb die Anzeige öfter in Bewegung.
Ich müsste jetzt bei nächster Gelegenheit einen der alten Rivieras öffnen und gucken ob sich die Anzeigen wieder erwecken lassen.
Falls Henning was funktionsfähiges ausgebaut auf Lager hat wäre das die schnellere Lösung
PS: hat jemand eine Idee bzw. Erfahrungen woran es liegt wenn eine der UKM-Omnimat-Tasten sich nicht mehr "stellen" lässt?
Will heißen, die Sender lassen sich bei herausgezogenem Knopf nicht neu abspeichern.
Schöne Grüße, Bernd
Beiträge: 711
Themen: 55
Registriert seit: Nov 2013
Hallo, Patrick,
bitte teile mir Deine Adresse per PN mit. Ich schicke Dir dann eines meiner Meßwerke zu, selbstverständlich kostenlos.
Viele Grüße aus Berlin,
Henning
Schlau ist, wer weiß, wo er nachlesen kann, was er nicht weiß.
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz.
|