Themabewertung:
- 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Saba Freiburg Automatic 100-Stereo - Restaurierung
|
Beiträge: 68
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2023
Würde mich freuen hier parallel noch eine weitere Restaurierung verfolgen zu können. Dann könnten wir uns bei Problemen austauschen
_________________________________________
Ich bin ein Mofa - halb Mensch, halb Sofa
Beiträge: 68
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2023
Habe nun auch noch den Lautstärke Motor ausgebaut. Da ich hierfür keine Anleitung gefunden hatte, schreibe ich hier genau wie ich vorgegangen bin. Keine Ahnung ob es vielleicht auch noch einen eleganteren Weg gegeben hätte...
Grundsätzlich müssen 6 Schrauben gelöst werden um den Motor samt Getriebe auszubauen.
Allerdings hängt der Motor dann noch an einer Achse beim Poti
Um ihn nun Gewaltfrei entfernen zu können, muss der gesamte Poti nach vorne gedrückt werden. Um den nicht zu beschädigen muss die Halterung an der Front entfernt werden.
Um da ran zu kommen, habe ich den Seilzug für die Antenne und das Anzeige-Rad entfernt. Um mir die Frimelei zu ersparen, habe ich den Seilzug einfach mit Tape fixiert. Auch der des Anzeige-Rads lässt sich ohne ihn neu auflegen zu müssen einfach zur Seite legen...
Nun kann man den Poti vorsichtig ein kleines Stück nach vorne drücken und hat den Motor samt Getriebe in der Hand
_________________________________________
Ich bin ein Mofa - halb Mensch, halb Sofa
Beiträge: 68
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2023
Dann wie auch beim anderen Motor die Reinigung und das Rost entfernen
Die Muttern liessen sich mit Multifunktions-Öl bzw. WD-40 lösen. Die Spulen sollten davon nichts ab bekommen…
Im Gegensatz zum Sendersuchlauf-Motor wird der Läufer des Lautstärke-Motors auf der Unterseite mit einem Pertinax-Ring, einer Unterlegscheibe und einem Wegspringring gesichert
Angemalt
Geschmiert habe ich wieder mit Nigrin Mehrzweckfett und Ballistol.
Zur Schraubensicherung habe ich Moly Schraubensicherung mittelfest verwendet, die sichert aber die Schrauben lassen sich trotzdem bei Bedarf wieder lösen.
Und fertig zusammen gebaut
Der ERO wird noch ersetzt…
War ne schöne Arbeit. Nun kommt erstmal ne Menge Putzarbeit auf mich zu…
Schöne Grüße,
Patrick
_________________________________________
Ich bin ein Mofa - halb Mensch, halb Sofa
Beiträge: 884
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2017
Beiträge: 1.443
Themen: 175
Registriert seit: May 2021
Hallo Patrick,
das ist eine super Dokumentation deiner Arbeit. Das wird mir sicher helfen, da ich ein Meersburg Automatic 7 in der Werkstatt stehen habe, an das ich mich bisher nicht herangetraut habe.
Da die Lichtgeschwindigkeit größer ist als die Schallgeschwindigkeit, hält man viele Menschen für helle Köpfe … … bis man sie reden hört!
—-
Viele Grüße!
 Steffen
Beiträge: 1.262
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2020
Patrik,
toller Beitrag und super Umsetzung>Hut ab.
Im #14/ Bild 4 hast Du ein Lager eingekringelt>>ich kenne das Lager als Pendelgleitlager und besteht meist aus Sinterbronze (gibt es auch mit Rollen und Kugeln).
LG aus Schwerin, Holger
Beiträge: 1.116
Themen: 139
Registriert seit: Oct 2016
Hallo Patrick
Tolle Arbeit und anschauliche Dokumentation. Viel Spaß beim weiteren Restaurieren.
Das mit dem Verdrehen der Fotos ist mir auch schon mal passiert. Es waren immer die Fotos, die ich mit einem Handy gemacht hatte. Ich hab dann die Fotos gedreht und neu gespeichert, hat aber auch nicht geholfen.
Dann habe ich die gleichen Stellen mit einer Digitalkamera fotografiert und schon hat es geklappt. Warum das so war, keine Ahnung.
Grüße aus Bornheim (Rheinland)
Werner
Beiträge: 1.171
Themen: 116
Registriert seit: Jun 2015
Hallo Werner,
Zitat:Warum das so war, keine Ahnung
weil häufig, aber nicht immer, die Orientierung in den EXIF-Daten der Bilder gespeichert sind.
Um das zu beheben, müsste allerdings mit einem EXIF-Editor in die Daten eingegriffen werden.
Viele Grüße
Martin
Beiträge: 1.443
Themen: 175
Registriert seit: May 2021
(24.05.2023, 23:52)Radiobastler schrieb: […] weil häufig, aber nicht immer, die Orientierung in den EXIF-Daten der Bilder gespeichert sind. […]
… und das Handy die Bilder automatisch richtig dreht, so dass das Ganze erst auffällt, wenn man die Bilder mit einem anderen Gerät betrachtet.
Irfanview ist eine einfach zu bedienende Anwendung für Windows, die man nutzen kann. Gleichzeitig besteht damit die Möglichkeit, die Bilder passend zu verkleinern.
Da die Lichtgeschwindigkeit größer ist als die Schallgeschwindigkeit, hält man viele Menschen für helle Köpfe … … bis man sie reden hört!
—-
Viele Grüße!
 Steffen
Beiträge: 68
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2023
Besteht evtl. die Möglichkeit das Auslesen des EXIF orientation-tags in der Foren-Software bzw. dem entsprechenden MyBB-Plugin zu deaktivieren?
_________________________________________
Ich bin ein Mofa - halb Mensch, halb Sofa
Beiträge: 68
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2023
Nun sind die Drehknöpfe dran.
Diese habe ich mit Lack-Reiniger poliert, doch der gewünschte Effekt blieb aus.
Eine Metall-Politurpaste für unlackierte Metallflächen brachte dann den gewünschten Effekt.
Die fehlenden Zierkappen habe ich im ATR-Shop bekommen, in diesem Fall die 16mm Variante.
Das Chassi ist mittlerweile weitgehend vom Schmutz befreit und es geht an die Details.
Hier sollten Leute wie ich die Finger weg lassen...also schnell sauber gemacht und wieder verschlossen.
Ich liebe Cockpit Spray 
Wenn man es eine halbe Stunde einwirken lässt fühlen sich Kunststoffteile wieder an wie neu.
Dann habe ich den oberen Ausgangsübertrager so gut es ging vom Rost befreit.
Ob er wohl weiter rostet wenn ich ihn unlackiert lasse...?
_________________________________________
Ich bin ein Mofa - halb Mensch, halb Sofa
Beiträge: 68
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2023
Röhrenromantik
_________________________________________
Ich bin ein Mofa - halb Mensch, halb Sofa
Beiträge: 68
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2023
Hallo zusammen,
Wie würdet ihr die zerbröselte Halterung für die EM84 ersetzen?
Welchen Temperaturen muss der Ersatz standhalten können?
Und wie genau sah das Teil mal aus?
Gruss,
Patrick
A4158493-C55B-497E-ABF3-0A14B4FE190A.jpeg (Größe: 157,96 KB / Downloads: 54)
_________________________________________
Ich bin ein Mofa - halb Mensch, halb Sofa
|