Themabewertung:
- 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
ESP32-Internetradio yoRadio
|
Beiträge: 6.602
Themen: 570
Registriert seit: Sep 2013
Zitat Schreibfaul1:
Zitat:Plays mp3, m4a and wav files from SD card via I2S with external hardware. HELIX-mp3 and -aac decoder is included. There is also an OPUS decoder for Fullband, n VORBIS decoder and a FLAC decoder. Works with MAX98357A (3 Watt amplifier with DAC), connected three lines (DOUT, BLCK, LRC) to I2S. For stereo are two MAX98357A necessary. AudioI2S works with UDA1334A (Adafruit I2S Stereo Decoder Breakout Board), PCM5102A and CS4344. Other HW may work but not tested.
aber mit Schreibfaul hast du ja schon den ES8388 getestet?
Gruß,
Jupp
-----------------------------
was du baust ist immer mit dir verbunden
(Lego)
Einsamkeit ist nur ein Mangel an Technologie
(@beetlebum)
Beiträge: 6.602
Themen: 570
Registriert seit: Sep 2013
16.11.2023, 22:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2023, 22:52 von saarfranzose.)
die benutzte Schreibfaul library im Ordner yoradio-main\yoRadio\src\audioI2S ist auf einem Stand von 5/2022. Neuere Versionen unterstützen auf jeden Fall den ES8388.
es8388-2.JPG (Größe: 39,86 KB / Downloads: 145)
Wäre evtl. mal ein Ansatz die library zu aktualisieren.
Zitat:
Zitat:Required HW: Decoder module VS1053 or external DAC (e.g. PCM5102a, CS4344, PT8211, AC101, ES8388, WM8978 ...)
Gruß,
Jupp
-----------------------------
was du baust ist immer mit dir verbunden
(Lego)
Einsamkeit ist nur ein Mangel an Technologie
(@beetlebum)
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
Hallo Jupp,
ja mit Schreibfaul hab ich den ES8388 getestet, mein Sketch läuft ja auf dem Board.
Guter Hinweis mit der library aber die ist bereits auf dem neusten Stand, habe noch im Ordner yoradio-main\yoRadio\src\audioI2S
die mp3 _decoder.cpp ersetzt. Leider ohne Erfolg.
Schade das ich yoradio nicht zum Laufen bekomme denn das Audioboard hat eine sehr gute Soundqualität.
Ich habe folgende PIN-Konfiguration in der ino:
// GPIOs for SPI ES8388
#define ES_SPI_MOSI 15
#define ES_SPI_MISO 2
#define ES_SPI_SCK 14
#define ES_SD_CS 13
// I2C GPIOs for ES8388
#define ES_IIC_CLK 32
#define ES_IIC_DATA 33
Ich habe folgende PIN-Konfiguration in der myoptions.h:
#define DSP_MODEL DSP_SSD1306
#define I2C_SDA 21
#define I2C_SCL 22
#define I2C_RST -1
#define I2S_DOUT 26
#define I2S_BCLK 27
#define I2S_LRC 25
#define I2S_DSIN 35
#define I2S_MCLK 0
#define BTN_LEFT 5
#define BTN_CENTER 23
#define BTN_RIGHT 18
#define BTN_MODE 19
Gruß Udo
Beiträge: 6.602
Themen: 570
Registriert seit: Sep 2013
19.11.2023, 14:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2023, 20:27 von saarfranzose.)
Es sollte hier ja nur um yoRadio gehen, aber ich mache mal einen kurzen Abstecher zu PSchatzmann, damit wir hier weiterkommen. Phil hat sich nämlich viel Mühe gemacht die Audio-Kit Varianten aufzudröseln. Ich plane an anderer Stelle darüber zu berichten. Hier nur soviel:
Es gibt mehr als 2 Versionen der Audio-Kit Boards. Und es gibt mehr als 2 codec. Anhand dieser Informationen arbeite ich mich grad durch meine AI-Thinker und LyraT-Boards.
boards.jpg (Größe: 45,06 KB / Downloads: 63)
codec.jpg (Größe: 30,78 KB / Downloads: 63)
Die Übersicht ist hier zu finden in der Datei AudioKitSettings.h:
PSchatzmann audiokit
in dieser Datei wird auch mit #define AUDIOKIT_BOARD die Auswahl des passenden Boards getroffen, falls man PSchatzmann benutzen will.
Die Belegungen der Boards lassen sich in einem weiteren Unterordner rauslesen:
audio_board
Phil hat eine ganze Menge Democodes zusammengetragen. Leider kein vollwertiges Radio, sondern nur minimale Beispiele, wir z.B. den Simple Icecast Streaming Audio Player:
A Simple Icecast Streaming Audio Player
Gruß,
Jupp
-----------------------------
was du baust ist immer mit dir verbunden
(Lego)
Einsamkeit ist nur ein Mangel an Technologie
(@beetlebum)
|