Themabewertung:
- 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
SKR 700 Kassettenteil defekt
|
Beiträge: 1.234
Themen: 54
Registriert seit: Mar 2015
(21.11.2023, 08:50)Anton-LE schrieb: Ist am Pausensuchlauf was defekt? Kann ich den abklemmen? Braucht doch keiner?
Hallo Toni,
jetzt kommen wir in den Bereich, wo der Frosch den Alligator frisst. Für den Pausensuchlauf haben Entwickler getüftelt und gegrübelt um dann eine gute Lösung zu finden. Für die Zeit technisch gesehen eine Meisterleistung. Also sag nicht, braucht keiner. Du brauchst es vielleicht nicht.
Übrigens kannst du auch das ganze Gerät abschalten. Roter Knopf Seite unten links. :
Gruß
Wolfgang
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2023
Dann sag doch was zu machen ist.
MfG Toni
Beiträge: 617
Themen: 22
Registriert seit: May 2014
Hallo
Entweder ist das Laufwerk falsch zusammengesetzt oder eines der kleinen Blechschieber verharzt, so das ein anderer Blechschieber den mitbewegt. Ich finde, solange man etwas wieder im Orginalzustand zurückbauen kann , schadet eine Veränderung für den persöhnlichen Bedarf nichts . Schaue mal wo ein angelötetes Draht von den Schalter hingeht ( müßte zur Leiterplatte vom Elektromagneten hingehen ) und löte dort den Draht ab. Mache dann Isoliersch über den Draht.
Ich persöhnlich würde die Mechanik reinigen. Neues Fett brauch man nur sehr gering oder garnicht .
MfG. Dietmar Klaus
Beiträge: 3.803
Themen: 66
Registriert seit: Jul 2014
Hallo Toni,
schaltungstechnisch ist es so, das bei Betätigung des Pausensuchlaufs das NF-Signal vom Band Stummgeschaltet wird. (deshalb wirds leiser) der Schaltpunkt ist mbMn mittels Trimm Poti R1801 einstellbar. Evtl. bringt eine Nachstellung des Potis den Erfolg, zuvor aber Schleiferstellung merken.
Möglich aber auch ist, das System abzuschalten, so wie von Dietmar Klaus geschrieben.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2023
21.11.2023, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2023, 13:32 von Anton-LE.)
Danke für den Tip, so werde ich das machen.
Das Kabel kann ja später wieder angelötet werden.
Habe in der Anleitung vom SKR 700 gelesen das durch falsche Bedienung das Pausensuchsystem beschädigt werden kann. ( Vielleicht hier der fall? )
Laufwerk ist Teilgesäubert, alles leichtgängig. Kann auch nichts sehen das was hängt oder dergleichen.
MfG Toni
Beiträge: 1.234
Themen: 54
Registriert seit: Mar 2015
21.11.2023, 13:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2023, 13:14 von Kurzschluss.)
(21.11.2023, 12:35)Anton-LE schrieb: Dann sag doch was zu machen ist.
Hallo Toni,
mir erschließt sich aber nicht ganz, warum du etwas abschalten willst, was doch nicht in Betrieb ist. Das MQSS (Music Quick Selector System), auch Pausensuchlauf genannt, ist doch erst in Betrieb, wenn du die entsprechenden Tasten drückst. Gesteuert wird das Ganze elektronisch über die Platine und Schieber sowie Zugmagnet des Laufwerkes. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was du willst. Natürlich kannst du das auch vergewaltigen, wie von Dietmar beschrieben.
Nachtrag: Reinigung ist immer gut. Kann auch ein leicht verbogener Schieber sein.
Gruß
Wolfgang
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Beiträge: 1.234
Themen: 54
Registriert seit: Mar 2015
(21.11.2023, 13:02)Anton-LE schrieb: Habe in der Anleitung vom SKR 700 gelesen das durch falsche Bedienung das Pausensuchsystem beschädigt werden kann. ( Vielleicht hier der fall? )
Das hatte ich dir in #43 schon geschrieben.
Gruß
Wolfgang
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2023
Ich hatte aber kein Pausensuchlauf drin.
Ich möchte mich bei Euch Herzlich bedanken für die Fehlersuche. Ich hätte das nicht selber geschafft.
DANKE  Toni
Beiträge: 1.234
Themen: 54
Registriert seit: Mar 2015
Hallo Toni,
ich gehe davon aus, dass du einen Arbeitsstand erreicht hast, der deinen Zwecken genügt. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du mich jeder Zeit auch gern via PN anschreiben. Wenn alle Strenge reißen und es nicht von heut auf morgen sein muss, bringe ich dir das Laufwerk auch in Ordnung. Das für den Fall, dass es einmal nicht mehr will. Porto geht natürlich zu deinen Lasten.
Viel Spaß
Wolfgang
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2023
Danke
Bin erst mal zufrieden wie es nun geht. Hoffe das nun nichts mehr schief geht und ich an dem SKR 700 meine Freude habe.
MfG Toni
|