Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
R44B Owin Röhrenradio
#1
       
Sehr geehrtes Forum,
Ich habe seit langer Zeit ein R44B Owin Röhrenradio als Deko bei mir stehen. Im Zuge eines Umzugs und fehlendem Platz muss ich das Schmuckstück leider abgeben. Im Internet finde ich aber kein Vergleichswert, deswegen wollte ich hier anfragen, ob mir jemand einen vernünftigen Preis nennen kann? Funktionieren tut er leider nicht mehr,  beziehungsweise kann ich nicht sagen ob er zum ausschlachten verwendet werden kann , oder mit technischem Geschick tatsächlich repariert werden kann.
Ich hoffe ich bin hier richtig und wenn nicht tut es mir leid eure Zeit in Anspruch genommen zu haben.
Zitieren
#2
Hallo und willkommen im Forum.
Zu dem Empfänger findest Du hier
https://www.radiomuseum.org/r/owin_r44b.html
die Beschreibung, Fertigungszeitraum und auch den damaligen Verkaufspreis.
Heute ist so ein Gerät ein Sammlerstück, schön wenn es denn noch im Originalzustand ist und noch besser wenn es dann noch funktioniert.
Zum Wert werde ich mich hier nicht auslassen. da bleibt nur die Suche und ein Vergleich auf einschlägigen Verkaufsplattformen.
Gruß Manfred
Wozu Fortschritt, wenn früher doch alles besser war?
Zitieren
#3
Vielen Dank für deine Antwort! Die Radiomuseum Seite wahr sehr aufschlussreich. Dennoch würde mich ein ungefährer Preis interessieren. Habe online eine Auktion für einen der Drehknöpfe gesehen, der bei 50 Euro stand. Das hat mich ein wenig verwirrt ? Natürlich werde ich mit dem guten Stück kein großes Geld machen, möchte beim möglichen Verkauf aber auch nicht über den Tisch gezogen werden.
Zitieren
#4
Solche Angebote von 50 Euro für einen Knopf sind unseriös! Da gibt es manche Verkäufer, die glauben dass jeden Tag ein Dummer aufsteht und dann das Teil zu einem solchen illusorischen Preis kauft.
Solche Angebote stehen da oft Monat um Monat, ohne Käufer zu finden.

Eine Preiseinschätzung für das Gerät ist sehr schwer, wenn man nicht mehr darüber weiß. Wie immer bestimmt der Zustand und die möglichst original Erhaltung für Sammler, wieviel sie ausgeben wollen.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass man in diesem Zustand so um die 80 bis 100 Euro erzielen kann, wenn man den richtigen Käufer findet. Es gibt nur sehr wenige Modell, die so selten und so begehrt unter Sammlern sind, dass sie mehrere Hundert Euro bis hin zu vierstelligen Summen erzielen. Dazu zählt aber das hier gezeigte Gerät sicher nicht.

Wenn Du es ganz genau wissen-, und das Gerät nicht behalten willst, dann stellst Du bei ebay als Auktion ein und dann siehst Du, was der Markt hergibt. Eine realistischere Preiseinschätzung als den Markt kann es nicht geben.
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren
#5
Noch ein guter Hinweis ist: Falls es ein teures und begehrtes Modell wäre, hättest Du aus unserem Forum mittlerweile schon mindestens 3-5 Kaufgebote per PN bekommen.
Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du es bedenkenlos auch dem interessierten Nachbarsjungen schenken (Falls Du sowas wie interessierte Jugendliche noch findest....)
Gruß,
Uli
Zitieren
#6
(21.11.2023, 02:00)Uli schrieb: Noch ein guter Hinweis ist: Falls es ein teures und begehrtes Modell wäre, hättest Du aus unserem Forum mittlerweile schon mindestens 3-5 Kaufgebote per PN bekommen.
Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du es bedenkenlos auch dem interessierten Nachbarsjungen schenken (Falls Du sowas wie interessierte Jugendliche noch findest....)

Schon echt krass, was Du dem Fragesteller empfiehlst!  Smiley61

Er findet im Internet ein "Fachforum" zum Thema Radios Basteln, Sammeln, Restaurieren und bekommt auf seine Frage so eine unqualifizierte Antwort.
Es handelt sich doch um einen technischen Zeitzeugen, noch dazu mit einer schönen Gehäuseform. Das Innenleben scheint vollständig zu sein. Es besteht natürlich immer die Gefahr, das unterhalb des Chassis böse gebastelt wurde.
Im RBF wurde doch schon vielfach gezeigt, dass die fehlende Rückwand und das nässegeschädigte Furnier kein Hindernis für die Restauration darstellen.
Für so ein Gerät gibt es mit Sicherheit Interessenten, die allerdings Kaufpreis und Arbeitsaufwand gegeneinander abwägen werden.
Gruß Gerald
Zitieren
#7
Nein Gerald, das ist nicht krass, sondern Erfahrung aus jahrzehntelanger Forentätigkeit - hier und andere.
Könnte ich stundenlang erzählen, das gehört hier aber nicht her. Glaub mir einfach so, daß das ein ganz konkreter und guter Tipp ist.
Über Arbeitsaufwand, Chassis, Machbarkeit uswusf hab ich kein Wort verloren, das gehört nämlich hier auch nicht hin. Nach Machbarkeit würde zwar gefragt, das lässt sich aber nur pauschal mit "alles ist machbar" beantworten, was niemandem weiter hilft.
Gruß,
Uli
Zitieren
#8
Das Radio ist ein "R44B", also die Batterieausführung. Das macht es zwar noch einmal seltener, dürfte aber den Interessentenkreis weiter einschränken. Ob die Rückwand original ist, ist fraglich, zumindest sind bei radiomuseum.org dazu keine Fotos hinterlegt.
Dem "Nachbarsjungen" würde ich es trotzdem nicht schenken, es sei denn er ist begnadeter Röhrenradiorestaurateur.

Vielleicht wäre es etwas für die Weihnachtsauktion hier im Forum, bei der ja nicht zwingend der gesamte Verkaufserlös gespendet werden muß.
_____________

Gruß
klaus


Was ich geschrieben habe, darf widerlegt werden.
Was ich nicht geschrieben habe, braucht nicht widerlegt zu werden.


Zitieren
#9
Ich bin da ganz bei Uli: Gäbe es hier im Forum User, die sehr an dem Gerät interessiert wären, hätten sie sich schon per PN beim Inhaber gemeldet. Wenn das nicht so ist, dann sehe ich auch nicht, dass es viel Aussicht hätte, das Gerät hier zu inserieren. Ich glaube, da ist der Inhaber besser bedient, es als Auktion in eBay zu stellen. Die hier noch notierten Informationen zum Gerät, z. B. dass es ein Batteriegerät ist, können helfen eine möglichst umfassende Beschreibung des Gerätes zu gewährleisten. Insofern hilft das Fachforum hier Gerald, auch der Hinweis von Uli, der genauso viel Wahrheit wie Scherz enthält.
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren
#10
Vielen Dank für eure Nachrichten! Es hat sich tatsächlich ein Interessent gemeldet!
Zitieren
#11
Na bitte, wenn Ihr Euch dann noch einig werdet, ist doch alles prima Smiley53
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren
#12
(21.11.2023, 13:21)anton schrieb: ....Gäbe es hier im Forum User, die sehr an dem Gerät interessiert wären, hätten sie sich schon per PN beim Inhaber gemeldet. Wenn das nicht so ist, dann sehe ich auch nicht, dass es viel Aussicht hätte, das Gerät hier zu inserieren. ...

Na na, nicht so pessimistisch. Die Anfrage läuft noch nicht einmal 1 Tag. Da haben es viele Angebote in der Weihnachtsauktion "doppelt so schwer", bis sie einen Interessenten finden (sprich: knapp 2 Tage, bis ein Interessent anspringt Wink ).
Es soll ja Forenmitglieder geben, die nicht stündlich das Forum aufrufen.

Aber nun gibt es ja einen Interessenten, und so man sich einigt, hoffentlich in absehbarer Zeit einen lesenswerten Bericht hier im Forum; würde mich freuen.
Und so man sich nicht einigt, vielleicht noch einen zweiten Interessenten hier aus dem Forum, oder gar einen dritten.
_____________

Gruß
klaus


Was ich geschrieben habe, darf widerlegt werden.
Was ich nicht geschrieben habe, braucht nicht widerlegt zu werden.


Zitieren
#13
Das hatte nichts mit Pessimismus zu tun, sondern mit Realismus, entstanden aus Erfahrungswerten im Forum.
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren
#14
Am Ende landet auch bei uns Sammlern hier zu 95% alles in der Tonne. Da muss man realistisch sein. Einige Sahnestücke schaffen in ihrer Existenz vielleicht noch 50 Jahre die Reise in das eine oder andere Regal, aber letztlich sind die Kisten genauso vergänglich wie wir es sind.

Die wenigen sogenannten Radiomuseen, die verbleiben, ziehen vielleicht noch den einen oder anderen Besucher fortgeschrittenen Alters an, aber ansonsten interessiert das niemanden mehr.

Wie hier im Forum schön zu beobachten, gibt es faktisch keinen Nachwuchs, es treiben sich hier nur wir alten Säcke rum.

Aber was soll's... Genießen wir das Hier und Jetzt und erfreuen uns an dem Krempel!
Beste Grüsse

Thorsten


"Das Leben ist nichts weiter als das Proben für eine Vorstellung, die niemals stattfindet."

(Die fabelhafte Welt der Amelie)
Zitieren
#15
Naja "NUR" alte Säcke würde ich jetzt nicht unterschreiben wollen. Smiley64 Smiley58
Grüße vom Marco aus Oberbayern.
Zitieren
#16
Ausnahmen bestätigen die Regel Wink

Aber die Essenz der Aussage von Thorsten ist doch das Wichtige. Freut Euch am Hobby und an den Geräten, so als gäbe es kein Morgen. Alles ist vergänglich, das Eine früher, das Andere später.
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin nicht DICK, ich bin nur zu KLEIN für mein Gewicht  Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auswahl Röhrenradio Alfons_L 25 4.663 01.05.2022, 23:06
Letzter Beitrag: Juan1
  Schwedisches Röhrenradio Stassfurt 3 1.932 12.05.2021, 07:44
Letzter Beitrag: Stassfurt
  Hammarlund BC-1004-D - ein "etwas" größeres Röhrenradio Siemens78 13 3.916 30.04.2021, 18:48
Letzter Beitrag: Siemens78
  CEM Niesen 53 - US-Loktal-Röhrenradio von 1947 Walterh 0 2.330 26.08.2018, 14:02
Letzter Beitrag: Walterh
  Mini Röhrenradio Emerson 747 radio-volker 8 5.152 03.08.2018, 17:25
Letzter Beitrag: radio-volker

Gehe zu: