Beiträge: 8.154
Themen: 531
Registriert seit: Sep 2013
13.09.2014, 00:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2015, 14:21 von anton.)
Hallo Freunde,
meine Frau gibt mir immer mehr zu denken. Nennt sie mir heute eine Radioseite, die sie aus Zufall entdeckt hat. Einiges Interessantes gibt es da. Ich werde Euch noch berichten. Sehr interessant: Da bietet einer ein Heimsenderlein an, der dem SS-Tran von der Technik sehr nahe kommt. Die Platine ist allerdings sehr klein. Er schreibt, dass er die ganze Schaltung für 4,-- Euro aufbauen würde. Ich habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Wenn ich das alles richtig gelesen habe, kann man die von ihm bestückte Platine sehr günstig erwerben. Schaut mal auf das Bild. Der Modulator hat eine Reichweite von ca. 20 Metern. Sobald ich den exakten Preis habe, geht es hier weiter. Interessant ist, wie beim SS-Tran der Dip-Schalter für den 9 KHZ-Sprung.
63_-1835081700.jpg (Größe: 170,19 KB / Downloads: 2.573)
Es grüßt Euch aus Peine
Andreas
Nicht nur die Röhren sollen glühen.
Beiträge: 3.267
Themen: 320
Registriert seit: Sep 2013
13.09.2014, 00:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2014, 00:33 von MIRAG.)
Guten Morgen Andreas!
Ist das nicht das Teil aus den Niederlanden, welches man über Ebay Kleinanzeigen beziehen kann?
Ich würde eins nehmen
Gruß an die 756
Viele Grüße, Mark
Radioten aller Länder, vereinigt euch!
Beiträge: 8.154
Themen: 531
Registriert seit: Sep 2013
Guten Morgen Mark,
also ich war überrascht, dass so etwas in Deutschland auf dem Markt ist. Ich habe von dem Angebot noch nichts gewußt. Ich will mal abwarten, was der Verkäufer schreibt. Melde mich dann. Ich bin schon ganz gespannt. Also, Gruß von der 756!!
Es grüßt Euch aus Peine
Andreas
Nicht nur die Röhren sollen glühen.
Beiträge: 4.133
Themen: 189
Registriert seit: Sep 2013
Wenn es keine AM-Sender mehr gibt, bauen wir diesen: http://www.hcrs.at/TRANMW.HTM
Viele Grüße aus Loccum, Wolfgang
Wer niemals fragt, bekommt nicht einmal ein Nein zur Antwort.
In Memorandum 2018
Beiträge: 3.267
Themen: 320
Registriert seit: Sep 2013
Also Wolfgang! Transistoren haben bei größeren Sendern nichts zu suchen!
Wenn dann schon ein Netz aus GU81 Sendern
Viele Grüße, Mark
Radioten aller Länder, vereinigt euch!
Beiträge: 1.194
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2021
Oder wenn es kräftig sein dürfte: Rohde Schwarz SMLR
Beiträge: 7.868
Themen: 144
Registriert seit: Sep 2013
(13.09.2014, 00:20)Andreas_P schrieb: Nennt sie mir heute eine Radioseite, die sie aus Zufall entdeckt hat.
Wie entdeckt man denn "aus Zufall" eine Radioseite???? Ich meine - klar, man ist "aus Zufall" schnell auf einer dubiosen Pornoseite gelandet, die sind aber auch penetrant, tarnen und täuschen usw. Von RADIOSEITEN kenne ich das eher nicht, da bin ich noch NIE zufällig auf einer gelandet...
Du hast nicht "aus Zufall" demnächst Geburtstag, das wäre ein Grund für eine Frau "ZUFÄLLIG" auf einer Radioseite zu landen
Wegen des Senderleins halte uns mal schön auf dem Laufenden, das interessiert doch viele!
Gruß,
Uli
Beiträge: 3.071
Themen: 89
Registriert seit: Dec 2013
13.09.2014, 12:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2014, 22:23 von anton.)
Hallo,
hätte da sehr gerne auch einen davon. Meine AM-Versorgung funktioniert notdürftig mit dieser Lösung. Dies ist halt keine richtige AM-Modulation, welches momentan aber besser als Nix ist.
Grüße aus Steinborn Stadtteil von Eisenberg / Rheinland - Pfalz
Gery
Beiträge: 4.133
Themen: 189
Registriert seit: Sep 2013
13.09.2014, 12:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2014, 12:42 von Opa.Wolle †.)
Na Mark, dann eben dieser mit Röhren, den richtigen Brummer mit der GU81 hast Du ja bereits gefunden!
Viele Grüße aus Loccum, Wolfgang
Wer niemals fragt, bekommt nicht einmal ein Nein zur Antwort.
In Memorandum 2018
Beiträge: 3.267
Themen: 320
Registriert seit: Sep 2013
Schaut mal da:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
Jetzt würde mich interessieren, wie die Radioseite von Andreas' Frau dazu aussieht...
Viele Grüße, Mark
Radioten aller Länder, vereinigt euch!
Beiträge: 4.133
Themen: 189
Registriert seit: Sep 2013
Holla, das sind aber moderate Preise! Und man kann auch alles einzeln bekommen.
Viele Grüße aus Loccum, Wolfgang
Wer niemals fragt, bekommt nicht einmal ein Nein zur Antwort.
In Memorandum 2018
Beiträge: 3.071
Themen: 89
Registriert seit: Dec 2013
@MIRAG
Wo ist da der Sendetransistor?
Grüße aus Steinborn Stadtteil von Eisenberg / Rheinland - Pfalz
Gery
Beiträge: 8.154
Themen: 531
Registriert seit: Sep 2013
Hallo Freunde,
ja, das ist doch dasselbe Angebot. Nur dass er in meinem gesehenen Angebot noch geschrieben hat, dass er für 4 Euro die Schaltung zusammen baut. Also ich beziehe wohl auf alle Fälle einen Modulator!, weil ich mal mit dem SS-Tran vergleichen will. Da wird er nicht ganz ran reichen. Der SS-Tran hat eine interne Netzversorgung. Extern ist nur der Netztrafo.
trotzdem macht das Gerät einen guten Eindruck und der Preis ist doch o.k. denke ich.
Es grüßt Euch aus Peine
Andreas
Nicht nur die Röhren sollen glühen.
Beiträge: 8.154
Themen: 531
Registriert seit: Sep 2013
Achso, Uli,
Geburtstag war im Februar. Aber bald ist Weihnachten. Trotzdem ein altes Radio kaufen habe ich ihr vor Jahren schon abgeraten. Ich mag nicht jedes Radio. Die Seite, die sie da fand heißt kalaydo.de. Kannte ich vorher nicht. Dort gibt es z. B. einen Ingelen-Geographic für VB500,-- Erscheint günstig, aber wer weiß, was mit der Skala ist. Da habe ich schon viel Jammer gesehen, wenn die Leuchtstäbe auseinander waren.
Es grüßt Euch aus Peine
Andreas
Nicht nur die Röhren sollen glühen.
Beiträge: 8.154
Themen: 531
Registriert seit: Sep 2013
Hallo Freunde,
also, ich habe es mir ja noch einmal bestätigen lassen. Solch ein Sender incl. Montage kostet 27,50 Euro. Es gibt ein passendes Netzteil dann kostet der gesamte Sender 41,50 Euro. Ich habe auch mehrere Bilder erhalten. Da habe ich aber erst noch einmal angefragt, ob ich die veröffentlichen darf.
Es grüßt Euch aus Peine
Andreas
Nicht nur die Röhren sollen glühen.
Beiträge: 1.340
Themen: 139
Registriert seit: May 2014
Hallo zusammen,
ich würde auch denken das es sich um ein gutes Angebot handelt. Sauber aufgebaut, wenn es dann auch funktioniert, werde ich bestimmt auch so ein Teil ordern.
Gruß Detlef
Beiträge: 3.267
Themen: 320
Registriert seit: Sep 2013
Anfrage abgeschickt. Gleich komplett aufgebaut. Für 5€ mehr mach ich mir nicht erst die Mühe. Gehääuse muss ja auch noch eins gezimmert werden
Viele Grüße, Mark
Radioten aller Länder, vereinigt euch!
Beiträge: 1.907
Themen: 104
Registriert seit: May 2014
16.09.2014, 07:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2014, 07:11 von klausw.)
Ich hab' jetzt nicht die Platinen verglichen und Bauteile gezählt,
aber falls identisch, dann gibt's hier bereits erste Kommentare:
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=8&t=19098
Klingt in jedem Falle interessant. Bin auch interessiert.
Gruß
k.
_____________
Gruß
klaus
Was ich geschrieben habe, darf widerlegt werden.
Was ich nicht geschrieben habe, braucht nicht widerlegt zu werden.
Beiträge: 9.057
Themen: 703
Registriert seit: Sep 2013
Ich hab mir auch mal die Platine fertig gelötet für 27,50€ incl. Versand vom Holländer bestellt. Bin mal drauf gespannt. Auf das Netzteil habe ich verzichtet, war mir zu teuer (wohl auch wegen der dann höheren Versandkosten aus Holland). Kann man da nicht ein handelsübliches Netzteil verwenden, oder muss dass bestimmten Anforderungen entsprechen (Mal abgesehen von Volt und Ampere)?
~~~Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner)~~~
Die einzige, falsche Entscheidung die du treffen kannst ist, keine Entscheidung zu treffen.
Wie man es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Drum seid nett zum Wald, dann ist der auch nett zu Euch.
Beiträge: 3.267
Themen: 320
Registriert seit: Sep 2013
Hallo Anton,
das habe ich auch gemacht. Bei dem Netzteil sollte man nur schauen, dass keine HF den Sender über diesen Weg verlässt. Ggf. sind dann gegenmaßnahmen zu ergreifen. Ich denke, dass bei 12mA auch Batteriebetrieb möglich ist.
Viele Grüße, Mark
Radioten aller Länder, vereinigt euch!
|